top of page

WER HONIGWILL MUSS

BLUMEN PFLANZEN

FOCUS ON INNOVATORS - NOT ON INNOVATION

UNSERE ÜBERZEUGUNG

Dass Innovation eines der zentralen Erfolgskriterien moderner Gesellschaften ist, hat sich mittlerweile etabliert. Derzeit finden wir jedoch eine Situation vor, die Wirtschaftsstandorte, Arbeitsplätze und Fortschritt nicht alleine sicherstellen wird, denn es werden die kreativen Potenziale zu einseitig gefördert und gefordert. 

 

Wenn man heute über Innovation spricht, kommen leider immer nur zwei Themen auf: Start-ups und Forschung & Entwicklung. Das dritte Standbein wird aber nie beleuchtet – Intrapreneurship.

 

Wir möchten die stillen und vergessenen Helden in den Vordergrund rücken.

 

Warum versagen großartige Unternehmen im Wettbewerb obwohl sie alles richtig machen? Sie beobachten den Markt, verfügen über F&E-Budgets und trotzdem verlieren sie ihre Marktführerschaft, sobald bahnbrechende Veränderungen auftreten. Etablierte Unternehmen neigen oft zu "Overengineering". In diesem Umfeld entstehen oft „nur“ inkrementelle Innovationen in bestehenden Geschäftsfeldern, jedoch keine disruptiven Innovationen. Diese bürdet man ausschließlich der Start-up Szene auf, während etablierte Konzerne mehr und mehr wirtschaftlich gezwungen sind ihre Mitarbeiter abzubauen. Das ist der Gründerszene nicht nur unfair gegenüber, sondern auch eine überzogene Erwartungshaltung.

 

Wie perfide scheinen die Diskussionen um Innovation, Zukunft der Arbeit oder die Bedeutung des Human-Kapitals, wenn es nicht gelingt unselbständige Angestellte in Sachen Innovationskraft zu erreichen und sie mit auf die Reise in eine digitale Zukunft zu nehmen. Stattdessen entdeckt man vermehrt Inkubatoren und Accelerator Programme - alle nach außen gerichtet und nur dem einen Zweck dienend – nämlich Innovation als das fertige Produkt zu betrachten. Man schaut ins Silicon Valley und was von Kalifornien aus die Welt erobert und meint das nachahmen zu müssen, ohne dabei zu verstehen was dort eigentlich genau passiert. Nicht Google und Co sind die Stars, sondern ein einfaches Ecosystem, das dies alles erst ermöglicht. Die Vienna Intrapreneur Academy befähigt zu Corporate Entrepreneurship und schafft ein innovatives Umfeld aus Raum, Mensch und Methodik.

Kontaktieren Sie uns
 

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail, oder füllen Sie das Kontaktformular aus.

 

office@via-vienna.com

Tel: +43 (0)677 614 20 800

 

 

 

 

 

 

Nachricht erfolgreich versendet!

bottom of page